Sprint Finnisch
FALLING LEAVES LAHTI
![GT_Finland_1.jpg__PID:ca1ad4cb-d227-4ff6-bb21-da508690ddfa](https://cdn.shopify.com/s/files/1/0612/2635/2718/files/GT_Finland_1.jpg?v=1727168620&width=2048)
Nach zwei Etappen der Gravel Earth Series in Spanien und einem UCI-Qualifikationsrennen in Frankreich machten sich die Männer des Café du Cycliste-Gravel-Teams auf den Weg, um auf finnischen Trails zu fahren.
![GT_Finland_2.jpg__PID:1ad4cbd2-275f-46bb-a1da-508690ddfaa5](https://cdn.shopify.com/s/files/1/0612/2635/2718/files/GT_Finland_2.jpg?v=1727168620&width=2048)
Das Falling Leaves Lahti ist ein 180 km langes Gravel-Rennen und Teil der Gravel Earth Series, mit der Café du Cycliste zusammenarbeitet. Zudem ist es Bestandteil der Nordic Gravel Series. Das Falling Leaves findet nur wenige Kilometer von der malerischen Stadt Lahti in Südfinnland statt, ist jedoch weit genug entfernt, um sich inmitten eines riesigen und unbewohnten Landes verloren zu fühlen. Es kommt einem wahren Eintauchen in eine Welt hügeliger Pfade, durch eine Landschaft mit riesigen Wäldern und Seen gleich.
Mit anderen Worten, es gibt einen echten Forever Outsiders-Vibe um das Falling Leaves Lahti – ein Ort, an dem das Team wirklich in der Lage war, vom Leben in Nizza und dem Trubel an der Riviera abzuschalten.
![GT_Finland_3.jpg__PID:d4cbd227-5ff6-4b21-9a50-8690ddfaa5f8](https://cdn.shopify.com/s/files/1/0612/2635/2718/files/GT_Finland_3.jpg?v=1727168620&width=2048)
Rund um Nizza, wo die Jungs von unserem Gravel-Team trainieren, sind die Trails technisch anspruchsvoll und steil. Hier sind sie eher flacher und lassen sich flüssig und schnell fahren. Das Tempo zog sehr schnell an – was ihrem Hintergrund als Straßen-Radsportler zugutekam. Es war ein schneller, ein sehr schneller Tag.
Wie bei einem Straßenrennen dominierte ein großes Peloton, das alle kurzen Ausreißversuche zunichtemachte. Viele Fahrer wechselten sich an der Spitze ab, und der Druck stieg mehr und mehr an, als die Ziellinie näher rückte.
Die Energiezufuhr war entscheidend, um in der sich schnell entwickelnden Situation mithalten zu können. „Ich habe nicht genug Kohlenhydrate zu mir genommen. Anders als auf der Straße ist man bei Gravel-Rennen immer am Limit“, sagte Axel Zuccarelli. „Am Ende des Rennens spielte der mentale Aspekt eine wirklich große Rolle“, fügte Andréa Mifsud hinzu.
Auf den letzten Kilometern setzten sich drei Fahrer vom Feld ab, darunter Andréa Mifsud vom Café du Cycliste-Team, der legendäre ehemalige Straßenprofi Greg Van Avermaet und ein einheimischer finnischer Fahrer, der den Parcours auswendig kannte.
![GT_Finland_7.jpg__PID:275ff6bb-21da-4086-90dd-faa5f83a3a59](https://cdn.shopify.com/s/files/1/0612/2635/2718/files/GT_Finland_7.jpg?v=1727168620&width=2048)
Der finnische Fahrer mobilisierte seine allerletzten Kraftreserven und holte sich den Sieg, Andréa wurde Zweiter und der Belgier Dritter. Herzlichen Glückwunsch Andréa für diese unglaubliche Podiumsleistung! Während das Podium ein unerwartetes Geschenk und eine Belohnung für eine Saison voller Hingabe ist, war das Wichtigste bei den Falling Leaves der Geist, in dem wir Rennen fuhren – voller Zusammenarbeit und Kameradschaft, die aus unzähligen Kilometern gemeinsamen Trainings auf den harten Straßen des Hinterlandes von Nizza entstanden ist. Nach Jahren des gemeinsamen Fahrens wissen die Männer des Café du Cycliste-Gravel-Teams genau, wie sie ihren Vorteil nutzen können.
Die nächste Station für das Café du Cycliste Gravel Team ist Ranxo, das Finale der Gravel Earth Series, das Mitte Oktober in Spanien stattfindet. Hier wird sich unser Frauen-Gravel-Team den Männern anschließen, um bei diesem Rennen, bei dem Café du Cycliste der Hauptsponsor ist, die Saison ausklingen zu lassen.
Wir haben in Spanien bei einem Café du Cycliste-Partnerevent begonnen und werden es auch genauso beenden – ein perfekter Abschluss dieser Gravel-Saison.
✌
Bleiben Sie dran für weitere Updates.