
AXELLE DUBAU-PRÉVÔT.
Lebt in: den Pyrénées-Orientales
Renndebüt: im Alter von 4 Jahren
Axelle Dubau-Prévôt stammt aus einer Radsportfamilie. Sie ist professionell Rennrad gefahren und hat auch im Cyclocross und Mountainbiking Erfahrung gesammelt. Seit 2024 liegt ihr Schwerpunkt auf Gravel. (Sie ist auch eine listige Trailläuferin!)
Was war deine erste prägende Erinnerung an den Radsport?
Mein erstes Rennrad. Ich war vier Jahre alt. Mein Vater hatte einen Fahrradladen und hat extra für mich ein Fahrrad zusammengesetzt – rosa mit Glitzer und flachem Lenker und der Aufschrift „DUBAU“. Das erste von vielen weiteren!
Wieso hast du dich für Gravel entschieden?
Wie viele Radsportbegeisterte meiner Generation träumte auch ich davon, Profi zu werden. Das gelang mir 2017, bevor ich merkte, dass diese Disziplin nicht den Aspekt des Radsports widerspiegelte, den ich mochte. Einige Zeit später entdeckte ich Gravel für mich und liebte das Gefühl von Abenteuer in freier Natur, das der Gravel-Radsport mir gab, dieses Gefühl von Freiheit und Entdeckung. Im Jahr 2022 habe ich meine erste Gravelbike-Tour von Font-Romeu nach Santiago de Compostela unternommen und habe es einfach nur geliebt.
Was ist deine größte Herausforderung im Jahr 2025?
Der Life Time Grand Prix, ohne Zweifel! Es ist eine Herausforderung, an der wir unbedingt teilnehmen wollten, und seit unserer Auswahl habe ich an nichts anderes gedacht! Die Vereinigten Staaten sind wirklich etwas Besonderes und die Atmosphäre ist unglaublich. Ich kann es kaum erwarten, es wieder zu erleben, und ich fühle mich sehr glücklich.
Wie bereitest du dich auf ein Gravel-Rennen vor?
Ein bisschen Yoga am Morgen und einige Aufwärmübungen auf dem Fahrrad in der Stunde vor dem Start.
Wie schaffst du es, die Balance zwischen Beruf und Privatleben, Arbeit und Bike-Abenteuern zu halten?
Der Radsport ist ein fester Bestandteil meines Lebens und ich freue mich, ihn mit Hugo zu teilen. Wir haben uns für ein eher ungewöhnliches Leben entschieden und schätzen die Chance, dort zu sein, wo wir heute sind. Ich würde also sagen, dass das Geheimnis einfach darin besteht, sich seiner Entscheidungen sicher zu sein und sie mit echter Leidenschaft zu füllen.


Warum der Name „Numéro 31“?
Wir wollten, dass der Name unseres Teams französisch klingt. Es war uns wichtig, eine deutlich französische Identität zu zeigen, da wir international und oft in den USA antreten werden. Wir wollten auch etwas finden, das zu uns beiden passt. Wir sind beide am 31. des jeweiligen Monats geboren und fühlen eine besondere Verbindung zu dieser Zahl, die für uns Werte wie Entschlossenheit, Unabhängigkeit und Neuanfang symbolisiert.
Warum Café du Cycliste?
Schon lange wollte ich anders sein und dies durch meinen Kleidungsstil zeigen. Café du Cycliste war schon immer eine Inspiration für mich, wegen seiner konstanten Originalität in der Auswahl der Materialien, Textilien und Muster. Und dennoch hatte ich in der Vergangenheit nie die Gelegenheit, diese Originalität auf dem Rad zu zeigen. Die Zusammenarbeit mit Café du Cycliste ist eine Gelegenheit für Kreativität, Freiheit und dafür, ich selbst zu sein!
"Dieses Projekt vereint Performance mit den Herausforderungen des Abenteuers."

👈
ZURÜCK ZUM GRAVEL RENN-TEAM.